San Michele, bekannt vor Ort als Chiesa di San Michele, ist ein faszinierendes historisches und architektonisches Juwel im Herzen von Cremona, Italien. Diese alte Kirche, mit ihrer reichen Geschichte und beeindruckenden romanischen Gestaltung, bietet Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in vergangene Zeiten und die Möglichkeit, eines der bedeutendsten Wahrzeichen der Stadt zu erkunden.
Die Ursprünge von San Michele reichen bis in die Langobardenzeit zurück, wobei die frühesten Aufzeichnungen über eine Kirche an diesem Ort aus dem 8. Jahrhundert stammen. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte sie zahlreiche Veränderungen, die die sich wandelnden Baustile und die Bedürfnisse ihrer Gemeinde widerspiegeln. Bis zum 11. Jahrhundert war die ursprüngliche Struktur, wie von Bischof Landolfo dokumentiert, verfallen und konnte die wachsende Zahl von Gläubigen nicht mehr fassen. Dies führte um 1200 zum Bau einer neuen romanischen Kirche, die die Basis des heutigen Bauwerks bildet.
Im 13. Jahrhundert erfuhr San Michele bedeutende Renovierungen, insbesondere im Hauptschiff, wo die romanischen Bögen durch gotische Spitzbögen ersetzt wurden. Der Chor behielt jedoch seine ursprünglichen romanischen Merkmale. Weitere Änderungen wurden im 19. Jahrhundert vorgenommen, darunter der Bau eines neuen Glockenturms im Jahr 1848, der den Abriss der linken Apsis erforderte. Restaurierungsarbeiten zu Beginn des 20. Jahrhunderts zielten darauf ab, die Kirche in ihr Erscheinungsbild des 13. Jahrhunderts zurückzuversetzen, indem spätere Ergänzungen entfernt und die Kreuzgewölbe wiederhergestellt wurden.
Die Fassade von San Michele ist ein Zeugnis für die Einfachheit und Eleganz der romanischen Architektur. Aus unverputztem Ziegelstein erbaut, zeigt sie eine Reihe von Halbsäulen, die auf die innere Aufteilung der Kirche in drei Schiffe hinweisen. Ein kleines zentrales Rosettenfenster und zwei Biforen spenden dem Hauptschiff Licht, während ein auffälliger visueller Effekt durch die unterschiedliche Färbung der Ziegel am Sockel der Fassade entsteht, wahrscheinlich aufgrund von aufsteigender Feuchtigkeit aus dem Boden.
Das Apsiskomplex, obwohl seine zwei kleinen Apsiden fehlen, bleibt ein interessantes Detail. Die halbkreisförmige Apsis ist mit Kragsteinen verziert, die an Befestigungsanlagen erinnern, ein Merkmal, das sie mit anderen Kirchen in Cremona wie San Vincenzo und San Lorenzo teilt. Im Inneren wird die Kirche durch im 19. Jahrhundert hinzugefügte Spitzbogenfenster erhellt, und die drei Schiffe werden von schlanken Marmorsäulen getragen. Die im 15. Jahrhundert geschaffenen Seitenkapellen beherbergen ein bemerkenswertes Triptychon von Bernardino Campi, das die Geburt Christi, den heiligen Leonard und die heilige Theodora darstellt.
Schnitzeljagden in Cremona
Entdeckt Cremona mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cremona auf spannende und interaktive Art!
Die Krypta von San Michele, ebenfalls in drei Schiffe unterteilt und von einer doppelten Reihe kleiner Säulen getragen, beherbergt mehrere Kapitelle aus der frühen mittelalterlichen Zeit, von denen eines aus der Langobardenzeit stammen soll. Die Halbkuppel der Apsis zeigt ein großes Fresko von Christus dem Richter aus dem späten 12. Jahrhundert, ein Relikt des ursprünglichen romanischen Baus der Kirche.
Der Altar der Kirche, 2007 renoviert, wurde zeitweise im Dom von Cremona ausgestellt, um seine Schönheit zu würdigen. Die Gemälde entlang der Schiffe werden häufig an hochkarätige Wanderausstellungen verliehen. Zu den am meisten bewunderten Skulpturen der Kirche gehört die Statue des heiligen Michael, der das Tier bezwingt, die rechts vom Altar steht und als eine der majestätischsten in Europa gilt.
Am Ende des rechten Seitenschiffs befindet sich die Orgel von San Michele, gebaut 1909 vom Orgelbauer Giuseppe Rotelli. Ursprünglich hinter dem Hauptaltar platziert, wurde sie 1988 elektrifiziert und modifiziert. Nach einer Restaurierung und einem Umbau durch die Orgelbaufirma Micheli im Jahr 2013 wurde sie an ihren heutigen Standort versetzt. Die Orgel ist vollständig mechanisch, verfügt über 24 Register und insgesamt 1562 Pfeifen. Ihr Klangkörper ist in einem Gehäuse mit einer Doppelfassade untergebracht, eine zur rechten Seitenschiffseite und eine zweite zum Chorraum hin, darunter befindet sich die Konsole mit zwei Manualen und einem konkaven Pedalwerk.
San Michele ist nicht nur eine Kirche; sie ist eine Reise durch die Zeit, die das reiche Geflecht der religiösen und architektonischen Geschichte Cremonas zeigt. Ob ihr euch für Geschichte, Kunst oder Architektur interessiert, ein Besuch in San Michele bietet eine bereichernde und erhellende Erfahrung, die die dauerhafte Schönheit und Bedeutung dieses bemerkenswerten Ortes offenbart.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.