×
4.5/5 aus 124‘690 Bewertungen

Horns Bridge

Horns Bridge Chesterfield

Horns Bridge

Horns Bridge, am südöstlichen Rand von Chesterfield in Derbyshire gelegen, ist ein bemerkenswerter Ort, der sowohl historisch bedeutend als auch modern verändert ist. Diese Gegend, einst bekannt für ihr kompliziertes Geflecht aus Straßen, Flüssen, Fußwegen und Eisenbahnen, bietet einen einzigartigen Einblick in die industrielle Vergangenheit Großbritanniens.

Die faszinierende Anordnung von Horns Bridge

Horns Bridge war einst ein lebendiges Zentrum, dessen mehrstöckige Kreuzung die Genialität der viktorianischen Ingenieurskunst zur Schau stellte. Auf Bodenniveau schlängelten sich der River Hipper und der River Rother durch die Landschaft und traten bei starkem Regen oft über ihre Ufer. Die Hauptstraßen nach Derby und Mansfield, heute als A61 und A617 bekannt, trafen hier aufeinander und bildeten eine wichtige Verkehrsader.

Die mittlere Ebene wurde von der Hauptstrecke der Midland Railway dominiert, einer bedeutenden Verbindung von Sheffield Midland nach London St Pancras. Darüber erhob sich die Lancashire, Derbyshire und East Coast Railway (LD&ECR) auf einem eindrucksvollen Viadukt, einem Wunderwerk ihrer Zeit, mit sieben Ziegelbögen und vier imposanten Fachwerkträgern.

Ein Spaziergang durch die Geschichte

Ein Besuch von Horns Bridge heute ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Gegend war einst ein Paradies für Eisenbahnliebhaber und Künstler, mit Fußgängerbrücken, die perfekte Aussichtspunkte boten, um den regen Eisenbahnverkehr zu beobachten. Die Chesterfield-Schleife der GCR und Hyde's Sidings waren wesentliche Bestandteile dieser lebhaften Szene, ihre Gleise durchzogen die Landschaft wie Fäden in einem Wandteppich.

Die Brampton-Zweigstrecke der MR, eine eingleisige Linie, fügte eine weitere Ebene der Komplexität hinzu. Obwohl sie nie eine Passagierstrecke war, spielte sie eine entscheidende Rolle in den industriellen Abläufen der Gegend. Heute sind Reste dieser Linie Teil des Hipper Valley Trails, ein Zeugnis für Chesterfields Engagement, sein reiches Erbe zu bewahren.

Schnitzeljagden in Chesterfield

Entdeckt Chesterfield mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Chesterfield auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Erbe des Viadukts

Das hoch gelegene Viadukt der LD&ECR war eines der auffälligsten Merkmale von Horns Bridge. Seine beeindruckende Präsenz war ein Symbol des Industriezeitalters, als Eisenbahnen das Lebenselixier der Nation waren. Obwohl der Passagierverkehr 1951 eingestellt wurde und die Gleise kurz darauf entfernt wurden, standen die Ziegelbögen des Viadukts wie stille Wächter bis Mitte der 1980er Jahre, als Straßenentwicklungen ihre Entfernung erforderten.

Heute sind nur noch Spuren dieser großartigen Struktur zu finden. Einige blaue Ziegelsteine und Überreste des Damms deuten auf den Umfang und die Ambitionen des ursprünglichen Baus hin. Diese Überbleibsel der Vergangenheit dienen als eindrucksvolle Erinnerungen an die transformative Kraft von Industrie und Innovation.

Das moderne Horns Bridge

In seiner heutigen Form ist Horns Bridge ein belebter Kreisverkehr, geschmückt mit einer auffälligen Skulptur namens Growth, entworfen von der lokalen Künstlerin Melanie Jackson. Dieses moderne Kunstwerk feiert Chesterfields industrielles Erbe und symbolisiert gleichzeitig das zukünftige Wachstum und die Entwicklung der Stadt. Das Design der Skulptur, inspiriert von der Granatapfelblüte im Wappen von Chesterfield, spiegelt die Widerstandsfähigkeit und den zukunftsorientierten Geist der Stadt wider.

Der Kreisverkehr, mit seinen skulpturalen Trockenmauern und beleuchteten Elementen, ist zu einem Wahrzeichen an sich geworden. Er steht als Zeugnis für die Fähigkeit der Stadt, sich anzupassen und zu gedeihen, indem er ihre Vergangenheit ehrt und die Zukunft umarmt.

Chesterfields ikonischer schiefer Turm

In Sichtweite von Horns Bridge befindet sich Chesterfields bekanntestes Wahrzeichen, der schiefe Turm. Dieses architektonische Wunderwerk, mit seinem verdrehten und geneigten Turm, ist ein Symbol für den einzigartigen Charakter der Stadt. Die markante Form des Turms soll durch eine Kombination aus ungewürztem Holz und der Ausdehnung der Bleibedeckung in der Sonne verursacht worden sein. Was auch immer der Grund ist, es verleiht der Skyline von Chesterfield einen Hauch von Verspieltheit.

Besucher von Horns Bridge können einen Panoramablick auf den schiefen Turm und die umliegende Landschaft genießen, was ihn zu einem perfekten Ort für Fotografie und Reflexion macht. Der Gegensatz von Alt und Neu, Tradition und Innovation, ist ein prägendes Merkmal dieses bemerkenswerten Gebiets.

Fazit: Eine Reise durch die Zeit

Horns Bridge ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt; es ist ein lebendiges Museum der industriellen Vergangenheit Chesterfields und ein Symbol seiner fortwährenden Entwicklung. Von der komplexen Choreografie der Eisenbahnen bis zur modernen Skulptur, die nun das Zentrum ziert, erzählt dieses Gebiet eine Geschichte von Widerstandsfähigkeit, Kreativität und Fortschritt.

Ob ihr Geschichtsinteressierte seid, Architektur liebt oder einfach nur vorbeikommt, Horns Bridge bietet einen faszinierenden Einblick in das Herz von Chesterfield. Es ist ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen und eine dynamische und sich ständig verändernde Landschaft schaffen, die alle Besucher inspiriert und fesselt.

Schnitzeljagden in Chesterfield

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘150
einlösbar in über 5‘150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen