×
4.5/5 aus 121‘624 Bewertungen

Tivoli Theatre

Tivoli Theatre Chattanooga

Tivoli Theatre

Das Tivoli Theatre, liebevoll als das Juwel des Südens bekannt, erhebt sich stolz im Zentrum von Chattanooga, Tennessee. Dieses historische Theater, das am 19. März 1921 eröffnet wurde, ist ein beeindruckendes Beispiel für den Luxus und die Pracht des Theaterdesigns aus dem frühen 20. Jahrhundert. Mit seiner reichen Geschichte und beeindruckenden Architektur bleibt das Tivoli ein geschätztes kulturelles Wahrzeichen für Einheimische und Besucher.

Die Geschichte des Tivoli Theatre

Das Tivoli Theatre entstand in einer Zeit, als die Welt die Wunder des Kinos und der Live-Aufführungen entdeckte. Zwischen 1919 und 1921 erbaut, wurde das Theater von dem renommierten Architekturbüro Rapp and Rapp aus Chicago zusammen mit dem lokalen Architekten Reuben H. Hunt entworfen. Der Bau, durchgeführt von der John Parks Company, war eine bedeutende Investition und kostete 750.000 Dollar – eine beachtliche Summe zu jener Zeit.

Der Name Tivoli wurde von der malerischen Stadt Tivoli in Italien inspiriert und spiegelt den europäischen Charme wider, der in der amerikanischen Theaterarchitektur damals in Mode war. Das Tivoli war eines der ersten öffentlichen Gebäude in den USA, das mit Klimaanlage ausgestattet war, was seinen Reiz und Komfort noch erhöhte.

Architektonische Pracht

Das Tivoli Theatre ist ein Meisterwerk der Beaux-Arts-Architektur, die durch Pracht und aufwendige Details gekennzeichnet ist. Besucher sind sofort beeindruckt von der Fassade des Theaters, die mit cremefarbenen Fliesen und beige Terrakotta-Ziegeln verziert ist. Das große Vordach mit seinen 1.000 Lichtern lädt die Gäste ein, einzutreten, wo sie von einem eleganten Foyer mit einem weißen Terrazzo-Boden, der mit waldgrünem Marmor und Musikmotiven verziert ist, empfangen werden.

Im Inneren beeindruckt das Theater mit einer hohen, rosé-goldenen Kassettendecke, Kristalllüstern und luxuriösen roten Samtsesseln, die eine Atmosphäre von Luxus und Raffinesse schaffen. Der aufwendig gestaltete silberne und goldene Bühnenbogen rahmt die Bühne ein und verstärkt die visuelle Anziehungskraft des Theaters.

Schnitzeljagden in Chattanooga

Entdeckt Chattanooga mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Chattanooga auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Tivoli erleben

Mit einer Kapazität von über 1.750 Plätzen bietet das Tivoli Theatre seinen Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Die Sitzplätze sind durchdacht angeordnet: 1.012 Plätze im Parkett, 48 in den oberen Logen, 78 in der Loge und 624 insgesamt in den oberen und unteren Balkonen. Diese Anordnung sorgt dafür, dass jeder Platz eine hervorragende Sicht auf die Bühne bietet und das Gesamterlebnis verbessert.

Die Bühne des Tivoli ist ebenso beeindruckend, mit einer Tiefe von 44 Fuß und einer Breite von fast 48 Fuß, was eine Vielzahl von Aufführungen ermöglicht, von intimen Konzerten bis hin zu großen Theaterproduktionen. Die Akustik des Theaters ist hervorragend, was teilweise der mächtigen Wurlitzer-Theaterorgel zu verdanken ist, die 1924 installiert wurde und das Publikum weiterhin mit ihrem reichen, lebendigen Klang verzaubert.

Ein kulturelles Erbe

Im Laufe seiner Geschichte hat das Tivoli Theatre eine beeindruckende Vielfalt an Aufführungen beherbergt, von Stummfilmen und Vaudeville-Shows bis hin zu Konzerten und Theaterstücken. Der Eröffnungstag des Theaters zeigte eine Vorführung von Cecil B. DeMilles Forbidden Fruit, begleitet von Live-Musik des Tivoli Symphony Orchesters und einem persönlichen Auftritt der Schauspielerin Mae Murray.

Im Laufe der Jahre hat das Tivoli eine Vielzahl berühmter Künstler willkommen geheißen, darunter Louis Armstrong, Fanny Brice und Marilyn Horne. Auf seiner Bühne fanden legendäre Produktionen wie die Ziegfeld Follies und The Greater Marcus Show statt, was seinen Ruf als erstklassiger Veranstaltungsort für Unterhaltung im Süden festigte.

Erhaltung und Wiederbelebung

Trotz seines frühen Erfolgs stand das Tivoli in der Mitte des 20. Jahrhunderts vor Herausforderungen, als moderne Kinos aufkamen. Das Theater schloss 1961, wurde jedoch 1963 als Chattanooga's Cultural Center wiederbelebt. Aufgrund seiner historischen Bedeutung wurde das Tivoli 1973 in das National Register of Historic Places aufgenommen.

1976 kaufte die Stadt Chattanooga das Theater, und umfangreiche Renovierungsarbeiten wurden durchgeführt, um seinen früheren Glanz wiederherzustellen. Diese Bemühungen gipfelten in einer großen Wiedereröffnung im Jahr 1989, die sicherstellte, dass das Tivoli weiterhin neue Generationen von Theaterbesuchern verzaubern kann.

Das Tivoli heute

Heute bleibt das Tivoli Theatre ein lebendiges Zentrum kultureller Aktivitäten in Chattanooga. Es bietet eine vielfältige Palette von Veranstaltungen, von Konzerten und Comedy-Shows bis hin zu Ballett- und Opernaufführungen. Die reiche Geschichte und beeindruckende Architektur des Theaters machen es zu einem Muss für jeden, der Chattanooga erkundet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Tivoli Theatre nicht nur ein historisches Gebäude ist, sondern ein lebendiges Zeugnis der beständigen Kraft der Künste. Seine Wände hallen wider von Lachen, Musik und Applaus und erinnern uns an die Freude und Inspiration, die Live-Aufführungen in unser Leben bringen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach Liebhaber der Künste seid, ein Besuch im Tivoli Theatre verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Chattanooga

Schnitzeljagden in Chattanooga

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘969
einlösbar in über 4‘969 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen