×
4.5/5 aus 120‘681 Bewertungen

Hospital Asil de Sant Jaume

Hospital Asil de Sant Jaume Blanes

Hospital Asil de Sant Jaume

Im malerischen Städtchen Blanes in Spanien befindet sich das Hospital Asil de Sant Jaume, das vor Ort als Hospital de Sant Jaume bekannt ist. Dieses historische Krankenhaus, das heute von der Corporació de Salut del Maresme i la Selva verwaltet wird, ist nicht nur ein Ort der Heilung, sondern auch ein beeindruckendes Beispiel für die architektonische Geschichte Kataloniens.

Das architektonische Wunderwerk des Hospital Asil de Sant Jaume

Das Hospital Asil de Sant Jaume ist ein architektonisches Schmuckstück, das Besucher mit seinem einzigartigen Design anzieht. Das Gebäude besteht aus drei klar abgegrenzten Teilen: zwei seitlichen Flügeln und einem zentralen Bereich. Die seitlichen Flügel sind erhöht und bilden einen dynamischen Kontrast zum mittleren Teil. Jeder Flügel hat zwei Stockwerke, die durch eine harmonische Anordnung der Öffnungen charakterisiert sind. Die Fenster an den Enden sind doppelt, während die in der Mitte einfach sind, mit Spitzbögen im oberen und abgesenkten Rundbögen im unteren Stockwerk.

Der Charme des Gebäudes wird durch seine aufwendigen Keramikdekorationen noch verstärkt. Von den floralen Motiven an den Fenstern des unteren Stockwerks bis zur durchgehenden Gesimsleiste mit vierblättrigen Kleeblättern fesseln die feinen Details das Auge. Der zentrale Bereich, der als Kapelle dient, spiegelt die seitlichen Flügel wider, bringt aber eigene Elemente ein. Die Kapelle kombiniert spitzbogige, abgesenkte Rund- und gestufte Sturzbogendekorationen, die alle mit sichtbarem Ziegelwerk gerahmt sind. Das grüne, glasierte Keramikgesims verleiht der Struktur einen Hauch von lebendiger Farbe.

Eine Reise durch die Zeit: Die Geschichte des Hospital Asil de Sant Jaume

Die Ursprünge des Hospital Asil de Sant Jaume reichen bis zum 1. August 1423 zurück, als es erstmals unter der Schirmherrschaft von Bischof Andreu Bertran dokumentiert wurde. Ursprünglich innerhalb der Stadtmauern von Blanes gelegen, hat das Krankenhaus im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Wandlungen erfahren. Anfangs eher ein Zufluchtsort für Arme als eine medizinische Einrichtung, entwickelte es sich bis 1423 zu einem echten Krankenhaus mit einer Kapelle, die 1468 die Erlaubnis erhielt, Messen abzuhalten.

Im Laufe seiner Geschichte hat das Krankenhaus verschiedene Rollen gespielt. Während des Krieges 1471 diente die Kapelle vorübergehend als Pfarrkirche. 1496 genehmigte der Bischof das Fischen an Feiertagen, um die Erweiterung des Krankenhauses zu finanzieren. Im 17. Jahrhundert erforderte das Krankenhaus umfassende Restaurierungen, was zur Beteiligung des Architekten Miquel Nogués im Jahr 1661 führte.

Das 19. Jahrhundert brachte weitere Veränderungen mit sich, als das Krankenhaus nach der Aussetzung eines Kindes vor seinen Türen zu einem Waisenhaus wurde. 1860 wurde im Krankenhaus ein Theater eingerichtet, das als erstes Veranstaltungsort für Theateraufführungen in Blanes diente.

Schnitzeljagden in Blanes

Entdeckt Blanes mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Blanes auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das 20. Jahrhundert: Eine neue Ära für das Krankenhaus

Der Beginn des 20. Jahrhunderts brachte bedeutende Veränderungen für das Hospital Asil de Sant Jaume. 1910 wurde beschlossen, das Krankenhaus an seinen heutigen Standort, bekannt als Horta de la Perla, zu verlegen, der durch seine günstigen hygienischen Bedingungen besticht. Das Land wurde großzügig von Reverend Jaume Arcelos i Roura gespendet, und das neue Krankenhaus wurde am 24. März 1913 eingeweiht.

Das Krankenhaus diente weiterhin der Gemeinschaft in verschiedenen Funktionen, von einem Ort der Heilung bis hin zu einer Schule, einem Theater und einem Gemeindesaal. Nach 449 Jahren Dienst wurde das alte Krankenhaus zu einer Kaserne der Guardia Civil und später zu einem örtlichen Gefängnis umfunktioniert. 1924 wurde eine neue Kapelle eingeweiht, was zur historischen und kulturellen Bedeutung des Krankenhauses beitrug.

Am 31. Dezember 1953 wurde das Krankenhaus offiziell in Hospital-Asil de Sant Jaume umbenannt, um seine erweiterte Rolle in der Betreuung älterer und bedürftiger Menschen zu reflektieren. Diese Änderung markierte auch die Etablierung des Krankenhauses als eigenständige juristische Person mit eigenem Vermögen.

Besuch des Hospital Asil de Sant Jaume

Heutzutage können Besucher des Hospital Asil de Sant Jaume dessen reiche Geschichte und architektonische Schönheit erkunden. Die Kapelle mit ihren beeindruckenden Buntglasfenstern und ihrer ruhigen Atmosphäre bietet einen Einblick in das spirituelle Leben der Vergangenheit des Krankenhauses. Die Außenfassade des Gebäudes, mit ihrer aufwendigen Ziegelarbeit und den lebendigen Keramikdekorationen, ist ein Augenschmaus.

Ob ihr nun Geschichtsinteressierte oder Architekturbegeisterte seid, das Hospital Asil de Sant Jaume bietet eine faszinierende Zeitreise. Seine Mauern erzählen Geschichten von Mitgefühl, Widerstandskraft und Gemeinschaftsgeist, was es zu einem Muss bei einem Besuch in Blanes macht.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Hospital Asil de Sant Jaume mehr als nur ein historisches Denkmal ist; es ist ein Symbol für das anhaltende Erbe und das Engagement von Blanes, sich um seine Menschen zu kümmern. Die Mischung aus Geschichte, Architektur und Gemeindedienst macht es zu einem unvergesslichen Teil jedes Besuchs in dieser malerischen Stadt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Blanes

Schnitzeljagden in Blanes

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen