×
4.5/5 aus 120‘681 Bewertungen

Rosengarten

Rosengarten Bamberg

Rosengarten

Der Rosengarten Bamberg, im Herzen Bayerns gelegen, ist ein botanisches Kleinod, das Besucher mit seinen lebendigen Farben und duftenden Blüten verzaubert. Vor Ort als Rosengarten bekannt, gehört dieser prächtige Rosengarten zur Neuen Residenz, einem barocken Schloss, das der Stadt Bamberg einen Hauch historischer Eleganz verleiht. Mit seinen sorgfältig angelegten Blumenbeeten und der ruhigen Atmosphäre bietet der Rosengarten Bamberg eine wunderbare Möglichkeit, in die Schönheit der Natur einzutauchen und einen Einblick in das reiche kulturelle Erbe der Region zu gewinnen.

Die Geschichte des Rosengartens Bamberg

Bevor er zu dem bezaubernden Rosengarten wurde, der er heute ist, befand sich an der Stelle des Rosengartens Bamberg im 16. Jahrhundert ein Renaissancegarten. Die Umwandlung in einen barocken Garten begann 1733 unter dem Fürstbischof Friedrich Karl von Schönborn-Buchheim. Der bekannte Architekt Johann Balthasar Neumann, berühmt für seine barocken Meisterwerke, war für das Design des Gartens verantwortlich. Johann Jakob Michael Küchel, ein gebürtiger Bamberger, schuf den charmanten Rokokopavillon, der den Garten noch heute ziert. Die Skulpturen des Gartens, inspiriert von antiker Mythologie, wurden von Ferdinand Tietz zwischen 1760 und 1761 geschaffen und verleihen der friedlichen Umgebung eine künstlerische Note.

Den Rosengarten erkunden

Besucher des Rosengartens Bamberg werden von einer Symphonie aus Farben und Düften empfangen, da der Garten etwa 4.500 Rosenstöcke beherbergt. Diese umfassen sowohl wilde Arten als auch kultivierte Sorten und bieten eine beeindruckende Vielfalt an Farben und Düften. Die Anordnung des Gartens ist ein Zeugnis barocker Symmetrie, mit ordentlich geschnittenen Hecken und geometrischen Blumenbeeten, die die Besucher durch das blühende Paradies führen.

Während ihr durch den Garten schlendert, begegnet ihr Statuen, die Geschichten antiker Mythen erzählen und eurem Besuch eine kulturelle und historische Dimension verleihen. Die Wege des Gartens laden zu gemütlichen Spaziergängen ein, bei denen ihr euch in die Schönheit der Rosen und die Kunstfertigkeit der Skulpturen vertiefen könnt.

Schnitzeljagden in Bamberg

Entdeckt Bamberg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bamberg auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Ort der Besinnung und Entspannung

Der Rosengarten Bamberg ist nicht nur ein Fest für die Augen; er ist auch ein Ort der stillen Besinnung und Entspannung. Strategisch platzierte Bänke im gesamten Garten bieten perfekte Plätze, um die friedliche Atmosphäre in sich aufzunehmen. Das sanfte Rascheln der Blätter und der zarte Rosenduft schaffen eine ruhige Umgebung, die einen idealen Rückzugsort vom Trubel des Alltags bietet.

Für Geschichtsinteressierte gibt es eine Gedenktafel, die Otto von Griechenland und seiner Frau Amalie gewidmet ist, in einem blinden Bogen der Gartenmauer. Die Inschrift, sowohl auf Griechisch als auch auf Deutsch, fügt dem Charme des Gartens eine historische Faszination hinzu.

Panoramablicke und architektonische Pracht

Eines der Highlights eines Besuchs im Rosengarten Bamberg ist der atemberaubende Blick, den er auf die Stadt und die umliegende Landschaft bietet. Auf einem Hügel gelegen, bietet der Garten eine Panoramaaussicht auf die historische Altstadt Bambergs, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und architektonischer Pracht macht den Garten zu einem Traum für Fotografen.

Die Neue Residenz selbst, mit ihrer prächtigen Fassade und historischen Bedeutung, dient als beeindruckender Hintergrund für den Garten. Dieses barocke Schloss, einst die Residenz der Fürstbischöfe, verleiht dem Rosengarten eine majestätische Atmosphäre und bereichert das Gesamterlebnis der Besucher.

Saisonale Reize und kulturelle Veranstaltungen

Der Rosengarten Bamberg ist das ganze Jahr über eine Attraktion, wobei jede Jahreszeit ihren eigenen einzigartigen Reiz mit sich bringt. Im Frühling erwacht der Garten mit der Blüte der Rosen zum Leben, während der Sommer eine üppige, grüne Oase bietet. Der Herbst malt den Garten in warmen Farben, und selbst im Winter bieten die Struktur und die Skulpturen des Gartens ein malerisches Bild.

Der Garten veranstaltet auch verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Konzerte, die seiner ruhigen Umgebung eine lebendige Dimension verleihen. Diese Events bieten eine Gelegenheit, den Garten in einem anderen Licht zu erleben, während Musik und Kunst mit der natürlichen Schönheit der Rosen verschmelzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Rosengarten Bamberg ein Muss für jeden ist, der Bayern erkundet. Ob ihr Gartenliebhaber seid, an Geschichte interessiert oder einfach nur einen ruhigen Rückzugsort sucht, dieser bezaubernde Rosengarten bietet ein unvergessliches Erlebnis. Seine Mischung aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutung und kulturellem Reichtum macht ihn zu einem wahren Juwel im Herzen Bambergs.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bamberg

Schnitzeljagden in Bamberg

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen