×
4.5/5 aus 121‘544 Bewertungen

Villa Spedalotto

Villa Spedalotto Bagheria

Villa Spedalotto

Eingebettet in die malerischen Landschaften von Bagheria auf Sizilien, steht die Villa Spedalotto als Zeugnis des reichen kulturellen und architektonischen Erbes der Region. Dieses elegante Landhaus, das auf einem Hügel thront und von grünen Olivenhainen umgeben ist, bietet einen ruhigen Rückzugsort, der von der adeligen Familie Paternò di Spedalotto über Generationen hinweg geschätzt wurde. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architekturfreunde oder einfach Liebhaber schöner Orte seid, die Villa Spedalotto verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Die Geschichte der Villa Spedalotto

Die Ursprünge der Villa Spedalotto reichen bis ins Jahr 1783 zurück, als Don Barbaro Arezzo den angesehenen Architekten Giovanni Emanuele Incardona damit beauftragte, seine ideale Landresidenz zu entwerfen. Incardona, ein Schüler des berühmten Giuseppe Venanzio Marvuglia, verlieh der Villa die neoklassische Eleganz, die zu jener Zeit in Sizilien im Trend lag. Der Bau begann 1784 und dauerte bis 1793, währenddessen die markanten architektonischen Merkmale der Villa Gestalt annahmen.

1790, noch während des Baus, wurde die Villa von Don Onofrio Emanuele Paternò di Raddusa, dem Baron von Spedalotto und Gallitano, erworben. Dies markierte den Beginn der langen Verbindung der Familie Paternò mit dem Anwesen. Das Design der Villa, gekennzeichnet durch ihre niedrige, weitläufige Struktur und den offenen Innenhof, der von zwei Flügeln flankiert wird, spiegelt eine harmonische Mischung aus griechischem Revival und neoklassischen Stilen wider. Der zentrale Pronaos, gestützt von sechs dorischen Säulen, dient als prächtiger Eingang zur Villa, während die Fenster mit abwechselnden dreieckigen und halbkreisförmigen Giebeln verziert sind.

Architektonische Wunder

Der architektonische Reiz der Villa Spedalotto liegt in ihrer neoklassischen Fassade, eine Abkehr vom barocken Stil, der zuvor die sizilianische Architektur dominierte. Die Innenräume der Villa sind ebenso faszinierend, mit Zimmern im frühen Empire-Stil, oft als pompejanisch bezeichnet. Barocke Einflüsse sind in den aufwendigen Trompe-l'œil-Gemälden an den Wänden zu erkennen, die eine Illusion von Tiefe und Pracht erzeugen. Diese Fresken, geschaffen vom talentierten Elia Interguglielmi, lassen sich von den Werken Simon Vouets inspirieren, dessen Entwürfe heute Teil der Sammlungen in Versailles sind.

Eines der markantesten Merkmale der Villa ist die weitläufige Terrasse, die mit blauen und weißen Vietri-Fliesen bedeckt ist und atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft und das entfernte Meer bietet. Diese Fliesen wurden 1845 installiert und verleihen dem Anwesen einen Hauch mediterranen Charmes. Das Portikus der Villa, das während der britischen Bombenangriffe im Juli 1943 teilweise beschädigt wurde, wurde 1945 sorgfältig restauriert und bewahrt so seine historische Integrität.

Schnitzeljagden in Bagheria

Entdeckt Bagheria mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Bagheria auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein königlicher Zufluchtsort

Die Villa Spedalotto hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere bedeutende Gäste beherbergt. 1799 bot die Villa der verbannten königlichen Familie von Neapel Zuflucht, darunter François de Bourbon (der zukünftige König Franz I. der Beiden Sizilien), seine Frau Prinzessin Marie-Clémentine von Österreich und ihre Tochter Marie Caroline (die zukünftige Herzogin von Berry). Die Familie war nach der Revolution von 1799 aus Neapel geflohen, und die Villa bot ihnen während ihrer Zeit auf Sizilien ein sicheres Versteck.

Der Legende nach wurde König Ferdinand II. der Beiden Sizilien 1810 in der Villa Spedalotto geboren, obwohl offizielle Aufzeichnungen seine Geburt im Königspalast in Palermo angeben. Die Villa empfing auch Louis-Philippe, den zukünftigen König der Franzosen, und in den 1870er Jahren war der Jesuitenastronom Angelo Secchi ein häufiger Gast. Secchi, ein enger Freund des Marquis, nutzte die Terrasse der Villa für seine astronomischen Beobachtungen. Eine Büste von Angelo Secchi ziert noch heute die Eingangshalle und erinnert an seine wissenschaftlichen Beiträge.

Ein Ort der Feierlichkeiten

Die charmante Kapelle der Villa hat zahlreiche bedeutende Ereignisse erlebt, darunter die Hochzeit von Silvia Paternò di Spedalotto mit dem Herzog von Aosta im Jahr 1987, einem Anwärter auf den italienischen Thron. Diese Verbindung brachte einen Hauch königlichen Glamours in das Anwesen und steigerte seine historische Bedeutung weiter.

In jüngerer Zeit diente die Villa Spedalotto als Drehort für mehrere Szenen im Film Johnny Stecchino von Roberto Benigni aus dem Jahr 1991 und zeigte ihre zeitlose Schönheit einem breiteren Publikum.

Die Villa Spedalotto besuchen

Obwohl die Villa Spedalotto eine private Residenz bleibt, ermöglicht ihr Status als nationales Denkmal den Besuchern, ihre architektonische Pracht und historische Bedeutung zu schätzen. Die ruhige Umgebung der Villa, umgeben von Olivenhainen und mit Panoramablick auf die sizilianische Landschaft, bietet die perfekte Kulisse für einen gemütlichen Spaziergang oder einen Moment der Besinnung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Villa Spedalotto nicht nur ein schönes Landhaus ist, sondern ein lebendiges Zeugnis des reichen kulturellen Erbes und der architektonischen Entwicklung Siziliens. Ihre Mauern erzählen Geschichten von adligen Familien, verbannten Königen und angesehenen Gästen, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden macht, der die bezaubernde Region Bagheria erkundet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Bagheria

Schnitzeljagden in Bagheria

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘967
einlösbar in über 4‘967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen