×
4.5/5 aus 120‘801 Bewertungen

église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun

église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun Autun

église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun

Die Église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun, gelegen in der malerischen Stadt Autun in Frankreich, ist ein prachtvolles Beispiel der Kirchenarchitektur des 18. Jahrhunderts. Diese historische Kirche, ursprünglich bekannt als église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun, zeugt von der reichen kulturellen und religiösen Geschichte der Region. Mit ihrem beeindruckenden Blick über die Terrasse lädt sie Besucher ein, ihre bewegte Vergangenheit und architektonische Schönheit zu entdecken.

Die Geschichte der Église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun

Die Ursprünge der Église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun reichen bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück, als sie errichtet wurde, um eine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert zu ersetzen. Ursprünglich wurde sie als private Kapelle für das Jesuitenkolleg gebaut, das heute als Lycée Bonaparte bekannt ist. Die Jesuiten, die 1608 nach Autun kamen, fanden ihr ursprüngliches Kollegium zu beengt und beauftragten den Bau eines neuen, geräumigeren Gebäudes mit dieser prächtigen Kapelle zwischen 1757 und 1763. Der Architekt Jean-Baptiste Caristie, der aus einer Architektenfamilie stammte, entwarf die Kapelle und ließ sich dabei vom Jesuitenstil inspirieren, wie er in der Kirche Il Gesù in Rom zu finden ist.

Im Jahr 1763, als die Jesuiten aus Frankreich vertrieben wurden, verlor die Kapelle ihre ursprüngliche Bestimmung. Sie diente kurzzeitig als Versammlungsort der Generalstände von Burgund, bevor sie 1786 an die Kongregation des Oratoriums übergeben wurde. Am 25. April 1764 wurde die Kapelle geweiht, was einen neuen Abschnitt in ihrer Geschichte markierte.

Wandel im Laufe der Zeit

Die Französische Revolution brachte bedeutende Veränderungen für die Kapelle mit sich. Sie wurde für verschiedene weltliche Zwecke genutzt, darunter als Versammlungsort des Jakobinerklubs und als Waffenlager. Im Jahr 1800 wurde sie unter dem Konsulat für nationale Feierlichkeiten bestimmt und schließlich 1801 für den katholischen Gottesdienst wiederhergestellt. Bereits 1802 wurde sie als Pfarrkirche unter dem Namen Saint Pancras etabliert, der sich schnell zu Notre-Dame-de-l'Assomption entwickelte.

1943 wurde die Kirche offiziell als historisches Denkmal anerkannt, was ihre Erhaltung für zukünftige Generationen sicherte. Ihr Wandel von einer Jesuitenkapelle zu einer Pfarrkirche spiegelt die umfassenderen historischen Veränderungen in Frankreich wider und macht sie zu einem faszinierenden Ort für Geschichtsinteressierte.

Schnitzeljagden in Autun

Entdeckt Autun mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Autun auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Pracht

Die Église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun ist in Form eines lateinischen Kreuzes gestaltet und nach Westen ausgerichtet. Ihre Fassade ist ein beeindruckendes Beispiel für die Jesuitenarchitektur, mit einem breiten Erdgeschoss, das mit dorischen Säulen geschmückt ist, und einem schmaleren Obergeschoss mit korinthischen Säulen. Die Fassade ist zudem mit Nischen und Pilastern verziert, die ein prächtiges Bogenportal einrahmen. Ursprünglich zierte die Fassade das Wappen von Autun, von dem heute nur noch die Gesimse erhalten sind.

Im Inneren erstreckt sich die Kirche über 36,93 Meter in der Länge und 18,15 Meter in der Breite, was einen weiten und einladenden Raum schafft. Das Innere zeichnet sich durch ein zentrales Kirchenschiff aus, das von Seitenschiffen flankiert wird, die durch ionische Pilaster getrennt sind. Das Querschiff wird von einer Kuppel gekrönt, und der Chor öffnet sich zu zwei Seitenkapellen. Das elegante Design und die harmonischen Proportionen machen sie zu einem ruhigen Ort der Besinnung und Bewunderung.

Entdeckung des Inneren

Das Innere der Église Notre-Dame-de-l'Assomption ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern auch reich an historischen Artefakten. Zu ihren Schätzen gehören zwei Holzstatuen aus dem 16. Jahrhundert, die die Heiligen Crispin und Crispinian darstellen, sowie eine Skulpturengruppe, die die Erziehung der Jungfrau Maria durch die Heilige Anna aus dem 15. Jahrhundert zeigt. Diese Stücke sind als historische Objekte anerkannt und tragen zur kulturellen Bedeutung der Kirche bei.

Die Kirche beherbergt auch eine Orgel, die 1846 von Joseph Callinet, einem renommierten Orgelbauer aus dem Elsass, gebaut wurde. Dieses prächtige Instrument, mit seiner kunstvollen Handwerkskunst und seinem reichen Klang, verstärkt die spirituelle Atmosphäre der Kirche. 1889 wurde die Orgel modifiziert, um die Ausdruckskraft ihrer Zungenregister zu erhöhen, und bleibt ein zentraler Bestandteil des musikalischen Erbes der Kirche.

Ein unvergesslicher Besuch

Ein Besuch der Église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Vergangenheit einzutauchen und den künstlerischen und historischen Reichtum dieses bemerkenswerten Gebäudes zu erleben. Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit, ihrer historischen Bedeutung oder ihrer ruhigen Atmosphäre angezogen werdet, die Kirche verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle, die ihre Türen betreten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Église Notre-Dame-de-l'Assomption d'Autun mehr als nur eine Kirche ist; sie ist ein Symbol für den fortwährenden Geist und das kulturelle Erbe von Autun. Ihre Mauern erzählen die Geschichten der Vergangenheit und laden Besucher ein, die Schichten der Geschichte zu erkunden und zu schätzen, die diesen außergewöhnlichen Ort geprägt haben. Ein Besuch hier ist eine Reise durch die Zeit, die Einblicke in die religiöse und kulturelle Entwicklung der Region bietet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Autun

Schnitzeljagden in Autun

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen