×
4.5/5 aus 125‘091 Bewertungen

Atta-Höhle

Atta-Höhle Attendorn

Atta-Höhle

Tief unter der malerischen Stadt Attendorn in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, befindet sich ein verborgenes Juwel der natürlichen Schönheit und geologischen Wunder: die Atta-Höhle. Dieses bezaubernde Höhlensystem, das 1907 entdeckt wurde, gilt als eine der größten und beeindruckendsten zugänglichen Tropfsteinhöhlen in Deutschland. Mit ihren faszinierenden Formationen und ihrer reichen Geschichte zieht die Atta-Höhle jährlich etwa 150.000 bis 200.000 Besucher an und gehört damit zu den meistbesuchten Schauhöhlen des Landes.

Die Entdeckung und Geschichte der Atta-Höhle

Die Atta-Höhle wurde am 19. Juli 1907 zufällig während Kalksteinabbauarbeiten der Biggetaler Kalkwerke entdeckt. Der Besitzer, Eberhardt Epe, erkannte schnell das Potenzial der Höhle und öffnete sie noch im selben Jahr für die Öffentlichkeit. Seitdem ist die Höhle im Besitz von Epes Nachkommen geblieben.

Im Jahr 1985 führten weitere Erkundungen unter der Leitung einer Gruppe von Höhlenforschern, darunter Elmar Hammerschmidt, zur Entdeckung zusätzlicher Abschnitte der Höhle, wodurch ihre bekannte Länge auf beeindruckende 6.000 Meter erweitert wurde. Allerdings ist nur ein 500 Meter langer Rundweg für Besucher zugänglich, der einen Einblick in die atemberaubende Schönheit der Höhle bietet.

Entstehung und Merkmale

Die Entstehung der Atta-Höhle begann vor etwa 400 Millionen Jahren während des Devon-Zeitalters, als das Gebiet unter einem flachen Meer lag. Über Jahrtausende hinweg bildeten Kohlensäureverwitterung und Mischkorrosion das komplexe Netzwerk von Kammern und Gängen der Höhle. Die beeindruckenden Tropfsteinformationen, darunter Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagnaten, sind das Ergebnis von mineralreichem Wasser, das durch den Kalkstein sickert und dabei Kalkspatkristalle ablagert.

Eines der markantesten Merkmale der Höhle sind die farbenfrohen Sintervorhänge, die durch Eisenoxide gefärbt sind und der ohnehin schon faszinierenden Szenerie einen einzigartigen Charme verleihen. Die Höhle beherbergt auch Kalkspatkristallformationen, von denen einige in die öffentlich zugänglichen Bereiche verlegt wurden, um sie auszustellen. Diese Naturwunder, kombiniert mit der stimmungsvollen Beleuchtung der Höhle, schaffen eine andere Welt, die die Besucher in Staunen versetzt.

Schnitzeljagden in Attendorn

Entdeckt Attendorn mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Attendorn auf spannende und interaktive Art!

Touren

Erkundung der Atta-Höhle

Ein Besuch der Atta-Höhle beginnt mit einer geführten Tour durch einen 90 Meter langen Tunnel, der zum Hauptsystem der Höhle führt. Die Tour führt die Besucher entlang eines 500 Meter langen Rundwegs, der die spektakulärsten Formationen der Höhle zeigt. Jede Kammer innerhalb der Höhle hat einen fantasievollen Namen, wie die Prophetenhalle, Doppelgletscher, Prinzessin Attas Thronsaal, Sieben Zwerge und Eisbär, Nikolaus und Storch und viele mehr, die die Fantasie anregen und den Reiz der Höhle erhöhen.

Eines der einzigartigen Merkmale der Atta-Höhle ist ihre Nutzung als Käselager. In einem Abschnitt der Höhle wird lokaler Käse, bekannt als Atta-Käse, gelagert, um zu reifen. Er profitiert von der konstanten Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Höhle. Eine spezielle Tür hilft, das Aroma des Käses zu enthalten, damit es nicht die gesamte Höhle durchdringt.

Erhaltung und öffentliche Wahrnehmung

Die Atta-Höhle wird seit langem als Naturdenkmal anerkannt und wurde 2006 als Naturschutzgebiet ausgewiesen, das eine Fläche von 13,25 Hektar umfasst. Diese Auszeichnung zielt darauf ab, die Höhle und ihre Umgebung, einschließlich des Stürzenbergs, unter dem die Höhle liegt, zu schützen. Das Schutzgebiet umfasst auch einen ehemaligen Kalksteinbruch mit einer 60 Meter hohen Felswand und einen Kulturlandschaftskomplex mit Wäldern, Wiesen, Hecken und Kalkmagerrasen.

Trotz ihrer Beliebtheit hat die Atta-Höhle einige Kritik erfahren, insbesondere wegen der hohen Eintrittspreise und des Fotografierverbots innerhalb der Höhle. Außerdem gab es einige Kontroversen über die tatsächliche Länge des zugänglichen Weges, der nur etwa 560 Meter beträgt, im Gegensatz zu den zuvor angegebenen 1.800 Metern.

Besuchererlebnis

Ein Besuch in der Atta-Höhle ist eine Reise ins Herz der Erde und bietet eine einzigartige Gelegenheit, die beeindruckende Schönheit der unterirdischen Kunstwerke der Natur zu erleben. Die geführten Touren, die in mehreren Sprachen verfügbar sind, bieten faszinierende Einblicke in die Entstehung, Geschichte und geologische Bedeutung der Höhle. Die stimmungsvolle Beleuchtung und die sorgfältig gepflegten Wege sorgen für ein sicheres und angenehmes Erlebnis für Besucher jeden Alters.

Nach der Erkundung der Höhle können die Besucher im Souvenirshop stöbern, der eine Vielzahl von Andenken, einschließlich Proben des berühmten Atta-Käses, anbietet. Die nahegelegene Stadt Attendorn bietet ebenfalls reizvolle Attraktionen, wie die historische St.-Johannes-Baptist-Kirche und den malerischen Biggesee, was sie zu einem perfekten Ziel für einen Tagesausflug oder ein Wochenende macht.

Zusammenfassend ist die Atta-Höhle nicht nur ein geologisches Wunder, sondern auch ein Zeugnis der langsamen, geduldigen Kunstfertigkeit der Natur. Ihre beeindruckenden Formationen, reiche Geschichte und einzigartigen Merkmale machen sie zu einem Muss für jeden, der die wunderschöne Region Nordrhein-Westfalen erkundet. Ob ihr erfahrene Höhlenforscher oder neugierige Reisende seid, die Atta-Höhle verspricht ein unvergessliches unterirdisches Abenteuer, das euch mit bleibenden Erinnerungen an ihre ätherische Schönheit zurücklässt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Attendorn

Schnitzeljagden in Attendorn

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5‘150
einlösbar in über 5‘150 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen