×
4.5/5 aus 121‘544 Bewertungen

Chiesa di Sant'Oliva

Chiesa di Sant'Oliva Alcamo

Chiesa di Sant'Oliva

Im Herzen von Alcamo, einer reizvollen Stadt in der Provinz Trapani auf Sizilien, befindet sich die Kirche der Heiligen Olivia, die vor Ort als Chiesa di Sant'Oliva bekannt ist. Diese beeindruckende Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Zeugnis für die reiche Geschichte und Kunst, die sich über Jahrhunderte entfaltet hat. Ihre Geschichte beginnt im Jahr 1533 und noch heute zieht sie Besucher mit ihrer architektonischen Schönheit und historischen Bedeutung in ihren Bann.

Die Geschichte der Kirche der Heiligen Olivia

Die Kirche der Heiligen Olivia wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut und zeigte den gotisch-katalanischen Stil mit drei Schiffen. Doch im Jahr 1724 wurde sie von dem bekannten Architekten Giovanni Biagio Amico in ihrer heutigen Form umgestaltet und wieder aufgebaut. Diese Umgestaltung verlieh der Kirche ihr heutiges längliches Design mit einem einzigen Schiff, das die architektonischen Trends der damaligen Zeit widerspiegelt.

Im Laufe ihrer Geschichte war die Kirche der Heiligen Olivia ein Zentrum für verschiedene religiöse Gemeinschaften. Im Jahr 1687 wurde die nächtliche Kongregation der Sieben Schmerzen, bestehend aus Künstlern, in ihren Mauern gegründet. Im 20. Jahrhundert folgte die Gründung der Kongregation von Santa Rita im Jahr 1927 und der Kongregation von Maria Santissima Addolorata im Jahr 1933. Ab 1949 wurde die Kirche auch ein Ort für die Aktivitäten der Katholischen Aktion.

Nicht alle Momente in der Geschichte der Kirche waren friedlich. Im Jahr 1987 zerstörte ein verheerendes Feuer die Decke der Kirche. Dank der Anstrengungen des Kulturerbeamts von Sizilien wurde die Decke jedoch sorgfältig restauriert, um die Pracht der Kirche für kommende Generationen zu bewahren. Restaurierungsarbeiten im Jahr 1990 belebten das Innere der Kirche erneut und hauchten ihren Skulpturen, Gemälden und kunstvollen Holzmöbeln neues Leben ein.

Erkundung des architektonischen Wunders

Die Kirche der Heiligen Olivia ist ein Augenschmaus, sowohl außen als auch innen. Der Haupteingang zur Piazza Ciullo wird von einem Seitenportal mit einer Statue der Heiligen Olivia selbst ergänzt, die auf den Corso VI Aprile blickt. Ursprünglich stammte das Hauptportal aus dem Jahr 1572, wurde jedoch durch eine beeindruckende Bronzetür ersetzt, die vom Architekten Vincenzo Settipani für das Jubiläum im Jahr 2000 gestaltet wurde. Diese Tür zeigt künstlerisch Jesus, wie er mit verschlossenen Türen in das Abendmahlssaal eintritt, ein Meisterwerk, das den Reiz der Kirche noch erhöht.

Im Inneren der Kirche befinden sich Altäre aus exquisitem polychromem Marmor, das Werk der talentierten Mariano und Simone Pennino. Die Wände sind mit aufwendigen Stuckarbeiten von Gabriele Messina sowie Francesco und Giuseppe Russo verziert, die im 18. Jahrhundert geschaffen wurden. Der Altar wird von einem bemerkenswerten Gemälde geschmückt, Die Seelen im Fegefeuer, befreit durch das Opfer der Messe, das 1639 von Pietro Novelli gemalt wurde. Dieses Kunstwerk, das von der Kongregation des Fegefeuers in Auftrag gegeben wurde, bleibt ein Mittelpunkt des künstlerischen Erbes der Kirche.

Schnitzeljagden in Alcamo

Entdeckt Alcamo mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Alcamo auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die künstlerischen Schätze im Inneren

Die Kirche der Heiligen Olivia beherbergt eine Sammlung atemberaubender Skulpturen, jede mit ihrer eigenen Geschichte. Darunter befindet sich die Verkündigung, eine Marmorgruppe, die 1545 von Antonino und Giacomo Gagini geschaffen wurde und ursprünglich aus der Kirche der Annunziata stammt. Ein weiteres bemerkenswertes Stück ist die Statue des Heiligen Eligius, die 1776 von Filippo Pennino aus Carrara-Marmor gehauen wurde.

Besucher finden auch ein hölzernes Kruzifix von Giovan Pietro D'Angelo aus Erice, begleitet von einer ergreifenden Statue der Schmerzhaften Jungfrau von Lorenzo Curti. Die Kirche beherbergt auch die Madonna del Rifugio, die Filippo Pennino zugeschrieben wird, sowie eine Marmorstatue der Heiligen Olivia von Antonello Gagini, die 1511 gefertigt wurde. Diese Kunstwerke, zusammen mit anderen wie der Statue des Heiligen Joseph mit dem Jesuskind von Girolamo Bagnasco, zeigen das unglaubliche handwerkliche Können der Künstler, die zum reichen Erbe der Kirche beigetragen haben.

Ein Ort von spiritueller und kultureller Bedeutung

Die Kirche der Heiligen Olivia ist nicht nur ein Denkmal künstlerischer und architektonischer Pracht; sie ist ein lebendiges Zeugnis des spirituellen Lebens von Alcamo. Ihre Mauern haben Jahrhunderte der Hingabe, Gemeinschaftsversammlungen und kulturellen Veranstaltungen erlebt. Die Kirche bleibt ein zentraler Punkt für die religiösen Aktivitäten der Stadt, der sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht, um ihre ruhige Atmosphäre und historische Tiefe zu erleben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kirche der Heiligen Olivia ein Muss für alle ist, die Alcamo erkunden. Sie bietet einen einzigartigen Einblick in die künstlerischen Errungenschaften und historischen Erzählungen, die diese charmante sizilianische Stadt geprägt haben. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder spirituelle Suchende seid, die Kirche der Heiligen Olivia verspricht ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis, das euch noch lange nach dem Verlassen ihrer ehrwürdigen Hallen in Erinnerung bleiben wird.

Andere Sehenswürdigkeiten in Alcamo

Schnitzeljagden in Alcamo

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘967
einlösbar in über 4‘967 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen