×
4.5/5 aus 120‘681 Bewertungen

Wellington Suspension Bridge

Wellington Suspension Bridge Aberdeen

Wellington Suspension Bridge

Die Wellington-Hängebrücke, die elegant den River Dee in Aberdeen überspannt, ist ein verborgenes Juwel von technischer und historischer Bedeutung. Von den Einheimischen liebevoll als Chain Bridge oder Craiglug Bridge bezeichnet, bietet diese anmutige Konstruktion einen wunderbaren Spaziergang durch die Geschichte und verbindet das lebhafte Viertel Ferryhill mit dem ruhigen Gebiet von Craiglug.

Die Geschichte der Wellington-Hängebrücke

Im frühen 19. Jahrhundert war Aberdeen eine aufstrebende Stadt, voller Wachstum und Möglichkeiten. Die Familie Menzies von Pitfodels, Landbesitzer in der nahegelegenen Gegend von Torry, erkannte das Potenzial für Expansion und wollte von der neuen Chaussee zwischen Aberdeen und Stonehaven profitieren. Nach einigen rechtlichen Auseinandersetzungen über Landbesitz wurde 1828 ein Parlamentsgesetz erlassen, um die Craiglug-Fähre durch eine Brücke zu ersetzen.

Entworfen von dem talentierten Duo Captain Samuel Brown und Aberdeens eigenem Stadtarchitekten John Smith, entstand die Wellington-Hängebrücke als Wunderwerk ihrer Zeit. Der Grundstein wurde 1829 gelegt, und bereits im November 1830 konnten Fußgänger ihre Bequemlichkeit genießen. Im Mai 1831 wurde sie für den Fahrzeugverkehr freigegeben, was den Beginn einer neuen Ära für die Konnektivität Aberdeens markierte.

Die Architektur der Brücke erkunden

Die Wellington-Hängebrücke ist nicht nur ein Übergang, sondern auch ein Zeugnis der Genialität ihrer Schöpfer. Die Brücke erstreckt sich über 220 Fuß in der Länge und 22 Fuß in der Breite, gestützt von Paaren von Sattelketten. Diese Ketten, mit Präzision gefertigt, halten das Deck mit einem Spannverhältnis von 1:12, inspiriert vom Design der Menai-Hängebrücke von Thomas Telford.

Die Ketten sind an doppelte Pylonen mit halbkreisförmigen Bögen verankert, die aus robustem, bossiertem Granit von Robert Mearns gebaut wurden. Diese Kombination aus technischer und architektonischer Meisterleistung macht die Brücke zu einer starken und ästhetisch ansprechenden Struktur, die sogar das Lob von James Slight erhielt, der sie als die stärkste Brücke bezeichnete, die Captain Brown errichtet hatte.

Schnitzeljagden in Aberdeen

Entdeckt Aberdeen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aberdeen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Eine Reise durch die Zeit

Im Laufe der Jahre hat die Wellington-Hängebrücke mehrere Veränderungen erfahren. Im Jahr 1930 wurden die ursprünglichen Gusseisen-Träger durch Stahl ersetzt, und das Mauthäuschen, einst ein Wächter an der nordwestlichen Ecke der Brücke, wurde nach seinem Verfall abgerissen. Die Funktion der Brücke änderte sich 1984, als sie nach der Fertigstellung der nahegelegenen Queen Elizabeth Bridge für Fahrzeuge geschlossen wurde.

Im Jahr 2002 führten Sicherheitsbedenken zur Schließung der Brücke für Fußgänger. Doch eine umfassende Restaurierung von 2006 bis 2008 hauchte diesem historischen Übergang neues Leben ein. Die Restaurierung, die in vier sorgfältigen Phasen durchgeführt wurde, umfasste Kettenreparaturen, die Erneuerung des Holzdecks und die Hinzufügung von architektonischer Beleuchtung, um die Brücke für zukünftige Generationen zu bewahren.

Die Wellington-Hängebrücke erkunden

Heute ist die Wellington-Hängebrücke ein ruhiger Fußgängerweg und Radweg, der eine friedliche Flucht aus dem Trubel der Stadt bietet. Während ihr darüber spaziert, nehmt euch einen Moment Zeit, um die Handwerkskunst ihrer Ketten zu bewundern, die immer noch das Siegel von Thomson, Forman und Son tragen, und die zeitlose Schönheit ihrer Granitpylonen.

Die Brücke bietet atemberaubende Ausblicke auf den River Dee und lädt euch ein, innezuhalten und über die Geschichte nachzudenken, die unter ihren Spannweiten fließt. Ob ihr Geschichtsbegeisterte seid oder einfach nur einen malerischen Spaziergang sucht, die Brücke bietet eine einzigartige Perspektive auf die reiche Vergangenheit Aberdeens.

Ein Erbe bewahren

Die Wellington-Hängebrücke steht als stolze Erinnerung an Aberdeens industrielles Erbe und die Vision derer, die seine Landschaft formten. Ihre Aufnahme als Kategorie-A-Denkmal stellt sicher, dass dieses Erbe für zukünftige Generationen bewahrt wird, die es erkunden und schätzen können.

Zusammenfassend ist die Wellington-Hängebrücke mehr als nur ein Mittel, um den River Dee zu überqueren; sie ist eine Reise durch die Zeit, eine Feier technischer Brillanz und ein geschätzter Teil der Geschichte Aberdeens. Ob ihr Einheimische oder Besucher seid, ein Spaziergang über diese Brücke ist eine Gelegenheit, sich mit dem Geist der Innovation zu verbinden, der diese lebendige Stadt ausmacht.

Andere Sehenswürdigkeiten in Aberdeen

Schnitzeljagden in Aberdeen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen