×
4.5/5 aus 120‘798 Bewertungen

Jens Bangs Stenhus

Jens Bangs Stenhus Aalborg

Jens Bangs Stenhus

Im Herzen von Aalborg, Dänemark, steht ein beeindruckendes Zeugnis des Prunks und der architektonischen Brillanz der niederländischen Renaissance: das Jens Bangs Haus. Lokal bekannt als Jens Bangs Stenhus, ist dieses ikonische Bauwerk nicht nur ein Gebäude aus Stein und Mörtel, sondern ein lebendiges Stück Geschichte, das Geschichten aus dem 17. Jahrhundert widerhallen lässt. Mit seiner prächtigen Fassade und den kunstvollen Details ist das Jens Bangs Haus ein Muss für jeden, der diese charmante dänische Stadt besucht.

Die Geschichte hinter dem Jens Bangs Haus

Jens Bang, ein Name, der mit Reichtum und Ehrgeiz gleichgesetzt wird, war einer der reichsten Bürger Dänemarks im 1600er-Jahrhundert. Geboren in Horsens, zog Bang im Jahr 1600 nach Aalborg und stieg schnell in den Reihen der Kaufmannsgilde der Stadt auf. Trotz seines Reichtums bekleidete Bang nie ein öffentliches Amt, möglicherweise aufgrund seines berüchtigten Temperaments. Doch sein Vermächtnis lebt durch das prächtige Wohnhaus weiter, das er 1624 errichtete, ein Zeugnis seines Erfolgs und seiner Vision.

Bangs Geschichte ist ebenso faszinierend wie das Haus selbst. Bekannt für sein aggressives Wesen, war er sowohl ein beeindruckender Geschäftsmann als auch eine umstrittene Persönlichkeit. Seine Entscheidung, das Jens Bangs Haus zu errichten, diente nicht nur dem Zweck, ein Zuhause zu schaffen, sondern auch, um ein Statement zu setzen. Die schiere Größe und Pracht des Gebäudes spiegelten seinen Status und Ehrgeiz wider, eine kühne Erklärung an die Welt.

Ein architektonisches Meisterwerk

Das Jens Bangs Haus wird als eines der schönsten privaten Renaissancegebäude Dänemarks gefeiert. Seine Architektur ist ein atemberaubendes Beispiel für den Stil der niederländischen Renaissance, gekennzeichnet durch seine kunstvollen Giebel und skulptierten Fensterdekorationen. Die Fassade des Gebäudes ist mit aufwendigen Steinmetzarbeiten geschmückt, darunter Wasserspeier und eine freche Skulptur von Bang selbst, der spielerisch die Zunge herausstreckt.

Das fünfstöckige Gebäude ist ein Wunderwerk des Designs. Das Erdgeschoss, einst belebt von Handelsständen, zeugt von seiner Vergangenheit als Handelszentrum. Der erste Stock, in dem Bang lebte, beeindruckt mit großen Fenstern mit Sandsteinrahmen, die jeweils einzigartig mit Engeln und Wasserspeiern verziert sind. Der zentrale Erker des Gebäudes, ursprünglich der Haupteingang, ist ein Meisterwerk aus skulptierten Figuren und Dekorationen und zeigt das Jahr 1623.

Schnitzeljagden in Aalborg

Entdeckt Aalborg mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aalborg auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Jens Bangs Haus erkunden

Besucher des Jens Bangs Hauses erwartet ein besonderes Erlebnis. Das Gebäude beherbergt seit über 300 Jahren die älteste Apotheke Aalborgs, was eine weitere historische Dimension hinzufügt. Im Inneren bietet das Apotekersamlingen, ein kleines Apothekenmuseum, einen Einblick in die Vergangenheit mit seiner Sammlung alter Gläser, Medikamente und Werkzeuge. Dieses Museum, das sich in einem der oberen Räume befindet, ist ein Schatz für Geschichtsinteressierte.

Das Haus selbst ist eine Reise durch die Zeit. Jede Etage erzählt eine Geschichte, von den prächtigen Wohnräumen bis zu den einfacheren, aber ebenso faszinierenden oberen Stockwerken, die einst als Lagerhäuser genutzt wurden. Die drei spitzen Giebel des Gebäudes, geschmückt mit barocken Verzierungen, sind eine Hommage an die feinsten Beispiele niederländischen Designs und machen es aus jedem Blickwinkel zu einem visuellen Genuss.

Ein Vermächtnis der Widerstandsfähigkeit

Das Jens Bangs Haus hat seinen Anteil an Geschichte erlebt. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde es von deutschen Truppen besetzt, was Bang zur Flucht zwang. Trotz solcher Prüfungen überdauerte das Haus, ein Zeugnis seiner Widerstandsfähigkeit und des bleibenden Vermächtnisses seines Erbauers. Nach Bangs Tod im Jahr 1644 wechselte das Haus mehrmals den Besitzer und wurde schließlich 1671 unter dem Apotheker Johannes Friederich zur Swaneapotek (Schwanenapotheke).

Heute gehört das Gebäude der Apoteker S.C. Strøybergs Fond, die sich der Erhaltung dieses historischen Juwels widmet. Die Apotheke betreibt weiterhin ihren Betrieb und schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart, indem sie Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Geschichte der Medizin und des Handels in Aalborg bietet.

Das Jens Bangs Haus besuchen

Ein Besuch im Jens Bangs Haus ist eine Reise in das Herz der Geschichte Aalborgs. Stolz am Nytorv-Platz stehend, ist es leicht zugänglich und ein perfekter Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Die atemberaubende Architektur und die reiche Geschichte des Gebäudes machen es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen.

Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsliebhaber oder einfach nur neugierige Reisende seid, das Jens Bangs Haus bietet für jeden etwas. Seine Wände flüstern Geschichten von Ehrgeiz, Widerstandskraft und einer vergangenen Ära und laden euch ein, in der Zeit zurückzutreten und die Pracht der niederländischen Renaissance in Dänemark zu erleben.

Abschließend ist das Jens Bangs Haus nicht nur ein historisches Denkmal; es ist ein Symbol für das reiche kulturelle Erbe Aalborgs. Seine beständige Schönheit und faszinierende Geschichte machen es zu einer unverzichtbaren Attraktion, die sicherstellt, dass Jens Bangs Vermächtnis alle, die es besuchen, weiterhin fesselt und inspiriert.

Andere Sehenswürdigkeiten in Aalborg

Schnitzeljagden in Aalborg

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4‘888
einlösbar in über 4‘888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen