×
4.5/5 aus 125‘311 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Braga

Bragas Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die ihr über Portugals älteste Stadt noch nicht wusstet

Schnallt euch an, Leute! Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Reise durch Braga, die älteste Stadt Portugals. Diese charmante Metropole im Norden des Landes steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, die darauf warten, von euch entdeckt zu werden. Mit ihrer über 2000-jährigen Geschichte, atemberaubenden Architektur und lebendigen Kultur ist Braga ein wahres Juwel, das oft im Schatten bekannterer portugiesischer Städte steht. Aber glaubt uns, diese Stadt hat es in sich!

Habt ihr zum Beispiel gewusst, dass Braga einen der ältesten Erzbischofssitze der Welt beherbergt? Oder dass sich hier der einzige Fußballplatz Europas befindet, der direkt in einen Felsen gehauen wurde? Und was wäre, wenn wir euch erzählen würden, dass Braga eine Verbindung zu den Anfängen des Christentums hat, die sogar älter ist als Rom? Das sind nur einige der aufregenden Fakten, die wir für euch ausgegraben haben. Also macht euch bereit für eine Entdeckungsreise durch die verborgenen Schätze Bragas - ihr werdet staunen, was diese Stadt alles zu bieten hat!

1. Die älteste Kathedrale Portugals

Lasst uns gleich mit einem Knaller beginnen! Wusstet ihr, dass Braga die älteste Kathedrale Portugals beherbergt? Die Sé de Braga wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist damit ein echtes Urgestein der portugiesischen Architektur. Aber das Beste kommt noch: Die Kathedrale steht auf den Fundamenten eines römischen Tempels! Stellt euch vor, ihr steht auf Boden, der schon vor über 2000 Jahren heilig war. Die Kathedrale ist nicht nur ein Gotteshaus, sondern ein lebendiges Geschichtsbuch. Mit ihren romanischen Ursprüngen, gotischen Kapellen und barocken Verzierungen ist sie ein wahres Architektur-Potpourri. Und psst, hier kommt ein Insider-Tipp: Besucht unbedingt die Schatzkammer der Kathedrale. Dort findet ihr ein Kreuz, das angeblich aus dem 6. Jahrhundert stammt und eines der ältesten in ganz Portugal ist. Ein echtes Highlight für alle Geschichts- und Kunstfans!

2. Der einzigartige Fußballplatz Europas

Fußballfans, aufgepasst! Braga hat etwas, das ihr nirgendwo sonst in Europa finden werdet: Das Estádio Municipal de Braga, auch bekannt als "A Pedreira" (Der Steinbruch). Und warum? Weil es buchstäblich in einen Felsen gehauen wurde! Stellt euch vor, ihr sitzt in einem Stadion, das auf der einen Seite von einer massiven Granitwand begrenzt wird. Cool, oder? Das Stadion wurde vom berühmten portugiesischen Architekten Eduardo Souto de Moura entworfen und 2004 für die Europameisterschaft eröffnet. Es ist nicht nur ein Meisterwerk der modernen Architektur, sondern auch ein Beispiel dafür, wie man Natur und Sport perfekt miteinander verbinden kann. Das Beste? Von den oberen Rängen habt ihr einen atemberaubenden Blick über die Stadt. Wo sonst könnt ihr Fußball schauen und gleichzeitig eine spektakuläre Aussicht genießen? Dieses Stadion ist definitiv ein Muss für jeden Sportfan und Architekturliebhaber!

3. Die ältere Schwester Roms

Haltet euch fest, denn jetzt wird's richtig spannend! Braga hat eine Verbindung zum frühen Christentum, die sogar älter ist als die von Rom. Schwer zu glauben? Dann hört mal zu: Im 3. Jahrhundert, als das Christentum im Römischen Reich noch illegal war, gab es in Braga bereits eine blühende christliche Gemeinde. Die Stadt wurde so wichtig, dass sie den Beinamen "Roma Portuguesa" (Portugiesisches Rom) erhielt. Aber es kommt noch besser: Der erste Bischof von Braga, São Pedro de Rates, soll angeblich vom Apostel Jakobus persönlich ernannt worden sein. Das war noch bevor Petrus nach Rom kam! Stellt euch vor, ihr wandelt durch die Straßen einer Stadt, die eine so tiefe Verbindung zu den Anfängen des Christentums hat. Es ist, als würdet ihr durch ein lebendiges Geschichtsbuch laufen. Für alle Geschichts- und Religionsinteressierten ist Braga definitiv ein Ort, den man nicht verpassen sollte!

4. Das "portugiesische Rom" und seine 35 Kirchen

Glaubt ihr, ihr hättet schon genug von Kirchen gehört? Dann schnallt euch an, denn jetzt kommt's dicke: Braga hat sage und schreibe 35 Kirchen in seinem Stadtgebiet! Kein Wunder, dass die Stadt als "portugiesisches Rom" bekannt ist. Aber hier kommt der Clou: Jede dieser Kirchen hat ihre eigene einzigartige Geschichte und Architektur. Von der barocken Pracht der Igreja de Santa Cruz bis zur schlichten Schönheit der Capela de São Frutuoso - hier findet ihr eine unglaubliche Vielfalt an religiöser Architektur. Und das Beste? Ihr könnt eine "Kirchen-Tour" machen und dabei die ganze Stadt erkunden. Es ist wie eine Zeitreise durch verschiedene Epochen der Architektur und Geschichte. Ob ihr nun religiös seid oder nicht, diese architektonischen Juwelen werden euch garantiert beeindrucken. Also, worauf wartet ihr noch? Macht euch auf den Weg und entdeckt Bragas himmlische Seite!

5. Die älteste Universität Portugals

Jetzt wird's akademisch, aber keine Sorge, es bleibt spannend! Wusstet ihr, dass Braga die älteste Universität Portugals beherbergt? Die Universidade do Minho wurde zwar erst 1973 offiziell gegründet, aber ihre Wurzeln reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück! Damals gründete der Erzbischof von Braga eine theologische Schule, die als Vorläufer der heutigen Universität gilt. Aber hier kommt's: Die Uni ist nicht nur alt, sondern auch richtig innovativ. Sie hat einen der fortschrittlichsten Technologieparks Europas und ist führend in Bereichen wie Nanotechnologie und Bioengineering. Stellt euch vor, ihr studiert in Gebäuden, die Jahrhunderte alt sind, und arbeitet gleichzeitig an Technologien der Zukunft. Cool, oder? Die Uni zieht Studenten aus der ganzen Welt an und verleiht Braga eine jugendliche, internationale Atmosphäre. Also, wenn ihr dachtet, Braga sei nur eine alte, verstaubte Stadt - denkt nochmal nach! Hier trifft Tradition auf Innovation, und das Ergebnis ist einfach faszinierend.

6. Das "portugiesische Lourdes"

Jetzt wird's richtig mystisch! Habt ihr schon mal von Bom Jesus do Monte gehört? Nein? Dann haltet euch fest, denn dieses Heiligtum ist so beeindruckend, dass es oft als das "portugiesische Lourdes" bezeichnet wird. Stellt euch einen Berg vor, auf dessen Gipfel eine prachtvolle Kirche thront. Aber das ist noch nicht alles: Um dorthin zu gelangen, müsst ihr 577 Stufen erklimmen! Jede Stufe repräsentiert einen Tag im Leben Jesu. Und jetzt kommt's: Die Treppe ist nicht einfach nur eine Treppe. Sie ist ein barockes Meisterwerk mit Brunnen, Statuen und sogar kleinen Kapellen. Es ist, als würdet ihr durch ein dreidimensionales Gemälde laufen! Das Beste? Wenn ihr oben ankommt, werdet ihr mit einem atemberaubenden Blick über Braga belohnt. Und für die Faulen unter euch (keine Sorge, wir verraten es niemandem): Es gibt auch eine Standseilbahn, die euch nach oben bringt. Dieses Heiligtum ist nicht nur für Gläubige ein Muss - es ist ein architektonisches und landschaftliches Wunderwerk, das jeden in seinen Bann zieht. Also, worauf wartet ihr noch? Macht euch auf den Weg nach Bom Jesus und erlebt ein Stück Himmel auf Erden!

7. Die Stadt der Römer und Sueben

Jetzt wird's richtig historisch! Braga ist nicht nur alt, sie ist uralt. Wusstet ihr, dass die Stadt von den Römern gegründet wurde? Und zwar nicht von irgendwem, sondern von Kaiser Augustus höchstpersönlich! Damals hieß sie Bracara Augusta und war eine der wichtigsten Städte der römischen Provinz Gallaecia. Aber jetzt kommt's: Nach dem Fall des Römischen Reiches wurde Braga zur Hauptstadt des Reiches der Sueben. Wer? Die Sueben waren ein germanisches Volk, das im 5. Jahrhundert die Kontrolle über die Region übernahm. Stellt euch vor, ihr lauft durch eine Stadt, die sowohl römische als auch germanische Geschichte atmet! Ihr könnt sogar noch Überreste aus dieser Zeit sehen, wie das römische Bad bei der Kathedrale oder die suebischen Gräber in der Igreja de São Vítor. Es ist, als würdet ihr durch ein lebendiges Geschichtsbuch spazieren. Und das Beste? Diese verschiedenen Kulturen haben Braga zu dem einzigartigen Ort gemacht, der er heute ist. Also, Geschichtsfans, macht euch bereit für eine Zeitreise durch zwei der faszinierendsten Epochen der europäischen Geschichte!

8. Die Stadt der Brunnen

Jetzt wird's erfrischend! Braga ist nicht nur die Stadt der Kirchen, sondern auch die Stadt der Brunnen. Und wir reden hier nicht von ein paar mickrigen Wasserspeiern. Nein, Braga hat über 70 historische Brunnen! Jeder von ihnen hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charme. Aber hier kommt der Clou: Viele dieser Brunnen sind mit komplexen hydraulischen Systemen verbunden, die teilweise aus der Römerzeit stammen. Stellt euch vor, ihr trinkt Wasser aus einem Brunnen, der von einem System gespeist wird, das vor 2000 Jahren gebaut wurde! Besonders beeindruckend ist das Sete Fontes (Sieben Quellen) System, ein wahres Meisterwerk der Hydraulik aus dem 18. Jahrhundert. Es versorgte die Stadt jahrhundertelang mit frischem Wasser und funktioniert teilweise heute noch! Das Beste? Ihr könnt eine "Brunnen-Tour" durch die Stadt machen und dabei die verschiedenen Stile und Epochen entdecken. Von barocken Prachtbrunnen bis zu schlichten römischen Wasserstellen - hier findet ihr eine unglaubliche Vielfalt. Also, macht euch bereit für eine erfrischende Entdeckungsreise durch Bragas flüssige Geschichte!

9. Die Wiege der portugiesischen Sprache

Jetzt wird's linguistisch spannend! Haltet euch fest, denn Braga ist nicht nur eine historische Stadt, sondern auch die Wiege der portugiesischen Sprache. Ja, ihr habt richtig gehört! Die ersten schriftlichen Dokumente in portugiesischer Sprache stammen aus dieser Region. Aber es kommt noch besser: In Braga wurde im 16. Jahrhundert eine der ersten portugiesischen Grammatiken verfasst. Der Autor? Kein Geringerer als der Erzbischof von Braga, Jerónimo Cardoso. Stellt euch vor, ihr spaziert durch die Straßen einer Stadt, in der eine ganze Sprache geboren wurde! Und das Beste? Der Bragarenser Dialekt gilt heute noch als einer der reinsten und ursprünglichsten in ganz Portugal. Wenn ihr also echtes, unverfälschtes Portugiesisch hören wollt, seid ihr hier genau richtig. Für alle Sprachfans und Kulturinteressierten ist Braga ein wahres Paradies. Also, macht euch bereit, in die Klänge und Rhythmen der portugiesischen Sprache einzutauchen - direkt an ihrem Geburtsort!

10. Die Stadt der Erfinder

Zum Schluss wird's noch mal richtig innovativ! Ihr dachtet, Braga sei nur eine alte, historische Stadt? Weit gefehlt! Braga ist auch die Heimat zahlreicher Erfinder und Innovatoren. Und wir reden hier nicht von irgendwelchen Kleinkram-Erfindern. Nein, aus Braga stammen einige der wichtigsten Erfindungen Portugals! Zum Beispiel wurde hier der erste portugiesische Computer entwickelt. Aber es kommt noch besser: In Braga wurde auch das erste portugiesische Elektroauto gebaut. Und das schon in den 1970er Jahren! Stellt euch vor, ihr seid in einer Stadt, die nicht nur Geschichte atmet, sondern auch die Zukunft gestaltet. Das Beste? Diese Innovationskultur lebt bis heute weiter. Braga ist ein wichtiges Technologiezentrum und beheimatet zahlreiche Start-ups und Tech-Unternehmen. Von künstlicher Intelligenz bis zu nachhaltigen Energielösungen - hier wird an den Technologien von morgen gearbeitet. Also, für alle Technik-Freaks und Zukunftsdenker: Braga ist definitiv ein Ort, den ihr auf eurem Radar haben solltet. Wer weiß, vielleicht entdeckt ihr hier die nächste bahnbrechende Erfindung!

Wow, was für eine Reise durch Braga! Von der ältesten Kathedrale Portugals über einen in Fels gehauenen Fußballplatz bis hin zu bahnbrechenden Erfindungen - diese Stadt hat wirklich alles zu bieten. Braga ist ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird, Tradition auf Innovation trifft und jede Ecke eine neue

Schnitzeljagden in Braga

Entdeckt Braga mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Braga auf spannende und interaktive Art!

Touren